- Buchstaben verwechseln
- holpriges Lesen
- lesen, was gar nicht da steht
- tolles Lesen, aber nicht den Inhalt begreifen
- zu kurze/
oder aber zu ausgeschmückte Aufsätze
- unleserliche Schrift
- Probleme mit der Rechtschreibung
…
- rechnen mit den Fingern
- verwechseln der Rechenzeichen „ +“ und „ –“
- Rechenprobleme beim Zehnerübergang
- Probleme mit Textaufgaben
- Probleme beim 1 x 1
- Probleme in der
Geometrie
…
Dies sind einige Beispiele, bei denen wir oft meinen unsere Kinder seien einfach nur zu faul zum Üben oder zu
dumm.
Bei Klipp und Klar überprüfen wir erstmal die „Werkzeuge“ und finden sehr oft Teilleistungen, die nicht oder nicht genügend vorhanden sind, um die Aufgaben zu lösen.